Elektromobil Cordis Sport Max. 10 km/h Blau
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Bis zu 10 km/h
- Deltalenker und Kapitänssitz
- Aut. Magnetbremse
- Artikel-Nr.: RR-EROL-CORD
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 100,- Bestellwert
- Beste Qualität
- Schneller Versand
- Sonderbau möglich
Batterie: | 2 x 12 V 40 Ah o. optional 2 x 12 V 50 Ah |
Länge: | 119 cm |
Geschwindigkeit: | 10 km/h |
Gewicht (kg): | 97 kg |
Breite: | 60 cm |
Sitzbreite (cm): | 48 |
Höhe: | 122 cm |
Sitzhöhe (cm): | 122 |
Farbe: | blau |
Sitztiefe (cm): | 44 |
Steigfähigkeit: | 16 % |
Cordis Sport Elektromobil auf einem Blick
Sie erhalten den Cordis Sport Elektromobil zu einem Top Angebot bei uns. Vergleichen Sie die Ausstattung und garantieren Sie sich eine komfortable Teilhabe am Leben.
- 10 km/h
- Deltalenker und Kapitänssitz
- Aut. Magnetbremse
- Beleuchtung vorne und hinten
- Hupe und Blinkanlage
- Lenksäule stufenlos verstellbar
- Vollfederung
- Max. Belastbarkeit 136 kg
Warnung vor elektromagnetischen Störungen durch Funkwellen Elektromobile können anfällig für elektromagnetische Störungen sein, z. B. durch elektromagnetische Energie, die von Quellen wie Funk- und Fernsehsendern, Amateur Funksender, Funksprechgeräte oder Handys ausgestrahlt werden, sein. Die Störungen (durch Funkwellen) können das Lösen der Bremsen, das selbständige Fortbewegen in unbeabsichtigte Richtungen bei einem Elektromobil auslösen. Sie können das Steuerungssystem eines Elektromobils auch dauerhaft schädigen. Benutzen Sie während der Fahrt kein Mobiltelefon, Funksprechgerät, Laptop oder andere Funksender.
Der Cordis Sport Elektromobile
Zweckbestimmung Der Cordis Sport der Ruhrrollt ist für den Außenbereich für Personen mit stark eingeschränkter Gehfähigkeit konzipiert. Es dient somit der Überwindung langer Strecken sowie Hindernissen im Außenbereich. Die maximale Zuladung beträgt 136 kg.
Indikation Für Personen mit stark eingeschränkter Gehfähigkeit durch • Lähmung • Gliedmaßen Verlust • Gliedmaßen Defekt / Deformation • Gelenkkontrakturen / Gelenkschäden • Sonstige Erkrankungen
Kontraindikation Die Verwendung des Elektromobils ist ungeeignet bei • Wahrnehmungsstörungen • Starken Gleichgewichtsstörungen • Sitzunfähigkeit • Verminderter oder nicht ausreichender Sehkraft
Gebrauchszustand herstellen 
Sitzhöhe • Nehmen Sie als erstes den Sitz ab (siehe Abbildung 14). • Lösen Sie die Feststellschraube vor der Sitzaufnahme. • Ziehen Sie jetzt den Sicherungsstift aus dem Führungsrohr für den Sitz. • Bringen Sie das Rohr jetzt in die gewünschte Höhe und sichern es wieder mit dem Stift. • Ziehen Sie die Feststellschraube wieder fest an. • Jetzt können Sie den Sitz wieder einsetzten. Dazu müssen Sie gleichzeitig den Hebel wie in Abbildung 14 dargestellt betätigen.
. Lenksäule • Die Lenksäule ist stufenlos einstellbar. • Ziehen oder drücken Sie den Hebel an Punkt 1 der Lenksäule. • Jetzt (Punkt 2) können Sie die Lenksäule auf eine bequeme Entfernung bewegen. • Drücken Sie dann den Hebel zurück in die Ausgangsposition. Dies verriegelt die Position der Lenksäule. Wenn Sie weitere Fragen haben, steht Ihnen unser Service täglich zur Verfügung.